Eine nette Tradition stellt am Bundesgymnasium Babenbergerring in Wiener Neustadt der mathematische Adventkalender dar, der sich seit mittlerweile drei Jahren hoher Beliebtheit erfreut. Dabei erwartet die Schülerinnen und Schüler am Morgen jedes Schultages im Dezember ein vom Mathematikerlehrerteam der Schule zusammengestelltes Rätsel. Die Hauptrollen in den heiteren Kurzgeschichten spielen stets das kleine Rentier Rudolph und seine Freunde, die dem Weihnachtsmann bei den Vorbereitungen für das Weihnachtsfest helfen und dabei auf unterschiedliche Herausforderungen stoßen. Die Lösung dieser Rätsel erfordert abwechselnd Unter- und Oberstufen-Kenntnisse sowie eine Portion logischen Denkens und Kombinationsfähigkeit. Auf diejenigen Schülerinnen und Schüler, die die meisten Aufgaben knacken können, wartet am Ende des Advents ein Preis. Sehr erfreulich ist auch, dass mehr und mehr Lehrerinnen und Lehrer anderer Unterrichtsfächer dabei Gefallen am mathematischen Tüfteln finden und sich zum Rätseln mitreißen lassen. Angesichts des guten Anklangs wird diese Tradition sicher auch in den kommenden Jahren weiterbestehen.