Am 3. November 2022 machten sich alle Schülerinnen und Schüler der 8. Klassen des Bundesgymnasium Babenbergerrings nach Wien auf, um die Exkursion „Literarischen Spaziergang“ zu absolvieren. Die Schülerinnen und Schüler hatten im Vorfeld im Rahmen des Deutsch-Unterrichts diese Exkursion vorbereitet, indem in Zweiergruppen jeweils ein Autor/eine Autorin bearbeitet wurde, der/die einen Wien-Bezug aufweist. Im Rahmen des Vormittags bewegten sich die Gruppen frei durch Wien, um Gedenkstätten, Statuen bzw. Orte zu besuchen, die im Leben dieses Autors/dieser Autorin eine Rolle gespielt hatten. So konnten in Summe 25 Autorinnen und Autoren „er-spaziert“ werden, zum Beispiel Johann Nestroy, Arthur Schnitzler, Stefan Zweig oder Franz Kafka, aber auch Walther von der Vogelweide, Johann Wolfgang von Goethe oder Thomas Bernhard. Zudem wurde die künstlerische Aufgabe an die Gruppen gestellt, ihre Anwesenheit an diesen Orten mit einem Selfie/einem Foto zu dokumentieren. Neben der Auseinandersetzung mit den Texten dieser Künstler konnte während dieser Exkursion also auch der literarischen Atmosphäre nachgespürt werden, die in Wien schon immer geherrscht hat, selbstverständlich war daher auch genug Zeit für einen Kaffeehaus-Besuch oder eine längere Pause in einem der vielen Parks der Stadt, um das schöne Wetter zu genießen. Nächste Woche werden die Ergebnisse im Deutsch-Unterricht gesichert und in einer jahrgangsübergreifenden Power-Point-Präsentation gesammelt.